Weichenstellung für die nächsten Jahre


Bereits 2014 beschlossen die 11 Kommunen Breitenberg, Haidmühle, Hauzenberg, Jandelsbrunn, Neureichenau, Obernzell, Sonnen, Thyrnau, Untergriesbach, Waldkirchen und Wegscheid, stärker zusammenzuarbeiten und formierten sich zur ILE Abteiland. Nun blickten die Bürgermeister und/oder Geschäftsleiter der Kommunen in einem 2-tägigem Workshop gemeinsam mit Moderatorin Dr. Ursula Diepolder, dem ILE-Betreuer Sven Päplow vom Amt für Ländliche Entwicklung und der Umsetzungsbegleiterin der ILE Abteiland Edith Stadlmeyer auf die bisherige Zusammenarbeit und durchgeführten Projekte zurück und stimmten sich zu Themen für die Zukunft ab. Durchgeführt wurde die Veranstaltung über die SDL Schule der Dorf- und Landentwicklung.

Dabei wurde insgesamt ein positives Fazit gezogen: es gibt vieles, worauf die ILE stolz sein kann, wie beispielsweise das gemeinsame Radwegeprojekt „Von Fluss zu Fluss“ mit einem Streckennetz von über 380 km (www.radgebiet-donau-moldau.de), die gute Zusammenarbeit der Verwaltungen untereinander sowie digitale Projekte. Fast nebenbei erhalten ILE-Kommunen eine höhere Förderung bei Maßnahmen der Ländlichen Entwicklung, wie z.B. Dorferneuerungen.

Zwei Impulsvorträge gaben den Kommunen neuen Input: Gero Wieschollek referierte zum Thema Herausforderungen bei der Innenentwicklung. Der Leerstand in Ortsteilen ist vielfach sichtbar. Im Hinblick auf den sparsamen Umgang mit Flächen werden die ILE-Kommunen gemeinsame Aktivitäten für die Umnutzung und Wiederbelebung starten. Für den zweiten Impulsvortrag holte sich die ILE mit dem Energieberater Josef Pauli Input zum Thema Energie. Der Fokus liegt auf den erneuerbaren Energien und darauf, wie wir gemeinsam die Energiewende aktiv gestalten können und unabhängiger von fossilen Energien werden.

Die erarbeiteten Ziele werden in einem Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre zusammengefasst. Daraus ergeben sich nicht nur die Schwerpunkte der ILE für die nächsten Jahre, sondern u.a. auch die Fördermöglichkeiten über das Amt für Ländliche Entwicklung. „Wir müssen die Themen anpacken, die wir zusammen besser können als jeder für sich alleine!“ waren sich alle einig.

Foto v.l.n.re: Albert Zillner (Wegscheid), Max Pöschl (Jandelsbrunn), Sven Päplow (ALE), Theresa Lenz (Hauzenberg), Edith Stadlmeyer (ILE), Johann Sterl (Obernzell), Dr. Uschi Diepolder (Moderation), Klaus Weidinger (Sonnen), Gudrun Donaubauer (Hauzenberg), Roland Freund (Jandelsbrunn), Alex Sagberger (Thyrnau), Michael Graml (Untergriesbach), Adolf Barth (Breitenberg), Manfred Falkner (Untergriesbach), Heinz Scheibenzuber (Haidmühle), Heinz Pollak (Waldkirchen)

Veranstaltungen