Fördermöglichkeit für Kleinprojekte in der ILE Abteiland


Wie in den letzten beiden Jahren besteht auch 2022 die Möglichkeit, Kleinprojekte von Bürgern, Vereinen und Institutionen im Rahmen des Regionalbudgets der ILE Abteiland zu fördern. Hierfür stehen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung – 90.000 Euro kommen vom Amt für Ländliche Entwicklung, 10.000 Euro legen die elf ILE-Kommunen noch drauf.

Einzelpersonen, Vereine und Institutionen können zeitnah ihre Ideen einreichen, mit denen sie beispielsweise die Jugendarbeit stärken, zum Natur- und Umweltschutz beitragen, oder das kulturelle Leben bereichern. Förderfähig sind Projekte mit Kosten zwischen 500 und 20.000 Euro – der maximale Fördersatz beträgt 80 Prozent, ist jedoch auf 10.000 Euro je Projekt begrenzt. Wichtig ist, dass mit den Projekten vorher nicht begonnen wird. Abzuschließen sind sie bis September 2022.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Projekte den Bürgern dienen und die Lebensqualität steigern sollen.

Projektvorschläge können bis 25.02.2022 und 25.03.2022 bei der verantwortlichen Stelle für das Regionalbudget der ILE Abteiland, dem Markt Untergriesbach, Tobias Hegedüsch, Marktplatz 24, 94107 Untergriesbach, Tel. 08593 9009-22 (tobias.hegeduesch@untergriesbach.com), eingereicht werden. Vorab ist das Projekt mit der betroffenen Kommune, in der es umgesetzt wird, abzustimmen. Über die eingereichten Projektvorschläge wird anschließend in einem Gremium beraten.

Soweit Fragen bestehen, steht die Umsetzungsbegleiterin der ILE Abteiland, Edith Stadlmeyer Tel. 08581 202-61 (abteiland@waldkirchen.de) gerne zur Verfügung.

Hier können Sie die Unterlagen und Formulare herunterladen:

Förderaufruf_Kleinprojekte_RegionalBudget
Merkblatt_Kleinprojekte_RegionalBudget
Förderanfrage_Kleinprojekt_RegionalBudget
Formblatt_zu_Förderanfrage_Kleinprojekt_RegionalBudget
Gewerbe_Merkblatt_De-minimis-Beihilfen
Gewerbe_Antrag_De-minimis-Beihilfen
Durchführungsnachweis_Kleinprojekt_RegionalBudget

Veranstaltungen